Verantwortlich:
Leev Norderney ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wenn wir über Leev Norderney sprechen, sprechen wir von folgenden Rechtspersonen, nämlich:
Jörg und Heidrun Deppmeyer
www.leev-norderney.de
Luisenstraße 37
26548 Norderney
he@leev-norderney.de
Haben Sie Fragen zum Datenschutzerklaerung und Datenschutz von Leev Norderney? Kontaktieren Sie uns unter he@leev-norderney.de
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN
Leev Norderney verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten: Vor- und Nachname, Adressdaten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website, Internetbrowser und Gerätetyp.
BESONDERE UND/ODER SENSIBLE PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN IN DIESE DATENSCHUTZERKLAERUNG.
Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigt nicht, Daten über Website-Besucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir raten Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne Zustimmung der Eltern erhoben werden. Wenn Sie überzeugt sind, dass wir ohne diese Erlaubnis personenbezogene Daten eines Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter gast@leev-norderney.de und wir werden diese Informationen löschen.
ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN
Leev Norderney verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: – Buchung über unseren Zimmerservice – Versand unseres Newsletters – Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, wenn dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen ausführen zu können – Informieren Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte – Analysieren Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Vorlieben anzupassen. Leev Norderney verarbeitet auch personenbezogene Daten, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, beispielsweise Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Leev Norderney trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die (erhebliche) Folgen für Menschen haben können.
WIE LANGE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN AUFBEWAHREN ZU DIESER DATENSCHUTZERKLAERUNG
Leev Norderney speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als dies zur Erreichung der Zwecke, für die Ihre Daten erhoben werden, erforderlich ist. Die Daten werden dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die Ihre Daten erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die eine längere Aufbewahrung erfordert (z.B. die steuerliche Aufbewahrungspflicht für Zahlungsdaten).
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
Leev Norderney verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Durchführung unserer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist (z. B. die Weiterleitung an den Zimmerservice der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse bei Interesse an einer Buchung) oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Für die Verarbeitung von Daten, die im Folgenden über den Zimmerservice laufen wie z.B. Buchung, Zahlungsabwicklung, etc. ist der Zimmerservice verantwortlich. Leev Norderney übernimmt für diese weiteren Verarbeitungsvorgänge keine Verantwortung.
COOKIES ODER ÄHNLICHE TECHNIKEN, DIE WIR VERWENDEN
Leev Norderney verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Leev Norderney verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Website ordnungsgemäß zu funktionieren und zu optimieren. Darüber hinaus platzieren wir Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und Sie um Ihre Erlaubnis gebeten, diese zu platzieren. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
DATEN ANZEIGEN, ÄNDERN ODER LÖSCHEN
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.